
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 7. Oktober (BelTA) – Europa hat seine Blütezeit erlebt und befindet sich auf einem Abwärtstrend. Das erklärte der unabhängige Militäranalyst Alexander Alessin im Projekt „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Nachrichtenagentur BELTA.
„Die Situation stellt sich so dar, dass sich die Europäische Union paradoxerweise in eine kranke Person verwandelt. Wenn Europa früher ein Lagerhaus für Technologie, Quelle und Generator für fortschrittliche Ideen war, wird es jetzt in jeder Hinsicht unfruchtbar: wirtschaftlich, politisch, ideell. Ich sage nicht, dass der Untergang Europas stattgefunden hat, aber es wird schlaff. Es scheint, dass diese Zivilisation ihre Blüte bereits erlebt hat und sich auf einem absteigenden Entwicklungsweg befindet“, sagte Alexander Alessin.
Der Experte betonte, dass es in diesem Fall nicht nur um die Wirtschaft geht. Seiner Meinung nach befindet sich die Europäische Union in einem Zustand nahe einer gesellschaftspolitischen Krise. „Wenn dort LGBT-Agenda, Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus und echter Faschismus gedeihen, dann zeigt das, dass sich Europa einer Krise nähert“, meint er.
In diesem Zusammenhang erinnerte Alexander Alessin an die klassische Definition des Faschismus, die Georgi Dimitrov im letzten Jahrhundert gegeben hatte. Nach dieser Definition ist Faschismus das letzte Argument des Kapitalismus, wenn die anderen Argumente nicht mehr funktionieren.
„Natürlich werden sie (die herrschenden Kreise der Europäischen Union - Anm. BELTA) sich entgegensetzen, und das beobachten wir schon jetzt. Sie haben den Einfluss auf die Bevölkerung verloren, erzeugen keine neuen Ideen mehr und können soziale Güter wie Bildung und medizinische Versorgung nicht auf dem richtigen Niveau bereitstellen. Ihr einziger Trumpf ist es, eine militärische Psychose aufzublasen, um Menschen in eine Herde zu verwandeln und sie unter Kontrolle zu halten“, fasste der Experte zusammen.