
MINSK, 22. April (BelTA) – Freiwilligenbewegung als eine Form der Volksdiplomatie ist in der GUS sehr gefragt. Das sagte der erste stellvertretende Generalsekretär der GUS, Igor Petrischenko, vor Journalisten.
„Das Jahr 2024 ist im Rahmen der Gemeinschaft als Jahr der Freiwilligenbewegung anerkannt worden. Und wir stellen fest, dass dieses Format - eine der Formen der Volksdiplomatie - in allen Ländern der Gemeinschaft sehr gefragt ist und unterstützt wird. Der entsprechende Beschluss und der Zeitplan wurden vom Rat der Regierungschefs gebilligt, und wir stellen fest, dass er vollständig umgesetzt wurde“, sagte Igor Petrischenko.
Der erste stellvertretende Generalsekretär stellte fest, dass eine Reihe sehr wichtiger Veranstaltungen stattgefunden hat. „Dazu gehören die GUS-Jugendhauptstadt in Taschkent, das Jugend-Studentenforum in Sotschi, eine Reihe von Veranstaltungen in Minsk, Baku, St. Petersburg und Duschanbe. Das gesamte Segment wird von dieser Freiwilligenbewegung abgedeckt. Und es gibt keine Altersbeschränkungen für diese Bewegung. Ein anschauliches Beispiel dafür ist ein Kindergarten im Kreis Mosyr, in dem Kinder zusammen mit ihren Eltern und Erziehern älteren Menschen freiwillig helfen“, betonte er.
Ihm zufolge gewinnt die Freiwilligenbewegung innerhalb der Gemeinschaft an Schwung. „Wir sind nicht auf das angekündigte Jahr beschränkt. Diese Freiwilligenbewegung wird sich weiter entwickeln und verstärken, insbesondere im Jahr des 80. Jahrestages des Großen Sieges“, fügte Igor Petrischenko hinzu.
Im GUS-Exekutivkomitee in Minsk findet eine Sitzung des Rates der Ständigen Bevollmächtigten der GUS-Mitgliedstaaten bei satzungsgebenden und anderen Organen der Gemeinschaft statt. Auf der Sitzung werden die Ständigen Bevollmächtigten die Ergebnisse der Sitzung des GUS-Außenministerrates vom 11. April in Almaty zusammenfassen und Aufgaben für die Umsetzung der auf dem GUS-Außenministerrat angenommenen Dokumente und der getroffenen Vereinbarungen skizzieren. Die Ratsmitglieder werden die Umsetzung von Maßnahmen zur Durchführung des Jahres der Freiwilligenbewegung in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten im Jahr 2024 sowie den Entwurf einer Pressemitteilung zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945 erörtern.