MINSK, 18. November (BelTA) – Der belarussische Leichtathlet Roman Gralko hat bei den 25. Deflimpischen Spielen in Japan die zweite Medaille gewonnen, informiert der Pressedienst des Sportministeriums.
Der belarussische Athlet hat im Hochsprung das zweitbeste Ergebnis gezeigt. Mit dem Resultat 2,04 m ließ er den russischen Herausforderer Denis Fedorenkow vor – er gewann mit 2,07 m Gold. Zuvor hatte Belarussin Anna Surowez in derselben Disziplin Silber gewonnen und den nationalen Rekord aufgestellt.
Die Deflimpischen Spiele sind die größten internationalen Wettbewerbe für hörbehinderte Sportler. Unser Land wird in Japan durch 24 Athleten in drei Sportarten vertreten: Leichtathletik, Schwimmen und Ringen. An den Spielen nehmen etwa 3.000 Menschen aus mehr als 70 Ländern teil.
