Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 27 Juni 2024
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
19 Juni 2024, 12:39

„Wir sollten das Beste anstreben“: Lukaschenko erteilt FPB wichtige Aufgaben

MINSK, 19. Juni (BelTA) - Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat sich heute mit dem Vorsitzenden des Belarussischen Gewerkschaftsbundes (FPB) Juri Senko getroffen. Nach der Entgegennahme seines Berichtes hat Alexander Lukaschenko dem FPB-Chef gesagt, dass die Organisation unverzüglich auf alle Anliegen der Arbeitnehmer reagieren soll.

„Ich habe Sie nicht zufällig heute zu einem Arbeitsgespräch eingeladen. Sie wurden zum neuen Chef des gewerkschaftsbundes ernannt. Ich wollte Ihnen etwas Zeit geben, damit Sie sich etwas umschauen, sich mit allen Details und Nuancen ihrer Arbeit auseinandersetzen und heute berichten, was in unseren Gewerkschaften vor sich geht. Ich brauche niemanden daran zu erinnern, dass es sich bei Gewerkschaften um eine große „Partei“ handelt. Das kann man wohl so sagen. Das sind Staatsleute, patriotische Menschen in ihrer überwältigenden Mehrheit“, sagte Alexander Lukaschenko. „Aber sowohl innerhalb der Gewerkschaften als auch in der Bevölkerung gibt es viele Beschwerden an die Gewerkschaften. Man wirft ihnen vor, sie seien nicht aktiv genug, es gebe zu viel Bürokratie, irgendwo habe man nicht schnell genug auf irgendwelche Anliegen reagiert, keine Hilfe und Unterstützung geleistet usw. Das ist natürlich – in einer großen Organisation wird es so etwas immer geben. Aber wir sollten das Beste anstreben. Wir müssen Bürokratie abbauen und andere Dinge verbessern. Denn die Gewerkschaften – sie sind in gewissem Maße „Volkspartei.“

Alexander Lukaschenko fragte nach der Situation in den Gewerkschaften, nach weiteren Plänen und Maßnahmen zur Normalisierung der Situation. „Welche Fragen haben Sie an mich? Ist es notwendig, mich in irgendwelche Prozessen einzubeziehen?“ fragte das Staatsoberhaupt.

Juri Senko berichtete, dass sich das Nationale Berufszentrum heute als Verband etabliert hat. Ihm gehören 15 sektorale Gewerkschaften an. „Die gemeinsamen Ansätze zielen darauf ab, jeden Arbeitnehmer so weit wie möglich zu erreichen, um bestimmte Probleme herauszuarbeiten. Und es ist möglich, sie herauszukristallisieren. Denn heute gibt es in unserem Land 24 Tausend gewerkschaftliche Basisorganisationen. Das ist eine große Armee“, sagte er.

Rund 18 Tausend Tarifverträge wurden in Unternehmen und Organisationen unterzeichnet, die den Arbeitnehmern zahlreiche Vorteile und Anreize bieten, die sogar über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen.

In einem Interview mit Journalisten wies Juri Senko darauf hin, dass es in Belarus eine einzigartige Praxis gibt, bei der sich Regierung, Gewerkschaften und Arbeitgeber bei Problemen an einen Tisch setzen und sie lösen. „Und sie lösen sie qualitativ, denn sie wissen, dass diese Probleme die Menschen betreffen. In unserem Verein haben wir heute fast 4 Millionen Gewerkschaftsmitglieder“, sagte der FPB-Vorsitzende.

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des Gewerkschaftsbundes ist die Verbesserung der Gesundheit und die Behandlung in Sanatorien und Kurorten. Juri Senko informierte den Präsidenten auch zu diesem Thema. „Heute haben wir 12 gewerkschaftliche Sanatorien im Land, die gleichzeitig 4,5 Tausend Arbeiter aufnehmen können, 6 Hotels, 6 Touristenzentren, 68 Sportschulen“, zählte er in einem Gespräch mit Journalisten auf.

Die Hauptaufgaben der Gewerkschaften bestehen heute darin, die Arbeit mit den Gewerkschaftszellen und Arbeitskollektiven fortzusetzen, die Probleme rechtzeitig zu erkennen und Lsungsvorschläge zu erarbeiten. „Wir werden sowohl innerhalb des Landes als auch auf internationalen Plattformen weiterarbeiten. Der Staatschef hat auch die Aufgabe gestellt, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Arbeitsorganisation fortzusetzen, um unsere Arbeitnehmer auf der internationalen Bühne zu schützen“, sagte Juri Senko.
Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus