Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 16 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
16 September 2025, 14:30

Kotschanowa über Ziele der vierten Sitzung des Rats der Republik

MINSK, 16. September (BelTA) – Eine solide Rechtsgrundlage für die Zukunft zu schaffen – das ist das Ziel der vierten Sitzung des Rats der Republik der Nationalversammlung der Republik Belarus der achten Legislaturperiode. Dies erklärte die Vorsitzende des Rates der Republik, Natalja Kotschanowa, bei der Eröffnung der Sitzung in Minsk.

„Die Lage in der Welt ist geprägt von einer Verschärfung der geopolitischen Konflikte zwischen einzelnen Staaten, einer „Renaissance des Protektionismus” in der Weltwirtschaft und einem unbegründeten Anstieg des Sanktionsdrucks”, sagte Natalja Kotschanowa. „Unter solchen Umständen kommt der Konsolidierung der Kräfte für den Frieden und die Gewährleistung der globalen Sicherheit besondere Bedeutung zu. Vor kurzem fand eines der wichtigsten politischen Ereignisse der Gegenwart statt, das für die gesamte Menschheit von großer Bedeutung ist und die halbe Welt vereinte – der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Tianjin, China, an dem die Staats- und Regierungschefs von mehr als 20 Ländern und 8 internationalen Organisationen teilnahmen. Belarus trat zum ersten Mal als vollwertiges Mitglied dieser internationalen Vereinigung auf.“

Der belarussische Präsident formulierte in seiner Rede fünf Prioritäten für die „SOZ-Familie“: Multilateralismus, Sicherheit, nachhaltige Entwicklung als Grundlage für Stabilität in der Region, Ernährungssicherheit sowie industrielle und wissenschaftliche Entwicklung. „Es besteht kein Zweifel, dass die zahlreichen Treffen mit ausländischen Staatschefs und Vertretern der chinesischen Wirtschaft im Rahmen dieses Besuchs der Entwicklung der für unser Land und andere Länder vorteilhaften Beziehungen zusätzlichen Schwung verleihen werden. In diesem Zusammenhang besteht die Hauptaufgabe der Parlamentarier darin, diese Vereinbarungen gesetzlich und politisch zu unterstützen, die erzielten Ergebnisse in Rechtsakten zu verankern und die Umsetzung gemeinsamer Projekte auf zwischenstaatlicher und interparlamentarischer Ebene zu fördern“, betonte die Sprecherin.

Die aktuelle Sitzung, die den auslaufenden Fünfjahresplan mit dem neuen verbindet, ist laut Natalja Kotschanowa verantwortungsvoll und inhaltsreich. „Dies ist eine Übergangsphase, in der es wichtig ist, nicht nur eine Bilanz der geleisteten Arbeit zu ziehen, sondern auch eine solide rechtliche Grundlage für die zukünftige Entwicklung zu schaffen. Gerade jetzt ist es notwendig, jeden Gesetzentwurf so ausgewogen wie möglich zu behandeln, die Meinungen aller Beteiligten zu berücksichtigen und Formalismus zu vermeiden. Nur so kann die Kontinuität, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit der Rechtsgrundlage gewährleistet werden, die den Interessen der Gesellschaft und den Herausforderungen der Zeit entspricht. Diese Botschaften sollten bei der Umsetzung des Programms zur sozioökonomischen Entwicklung des Landes für den Fünfjahreszeitraum berücksichtigt werden, dessen Entwurf gemäß der Verfassung von der Allbelarussischen Volksversammlung geprüft wird“, betonte die Vorsitzende des Rates der Republik. „Unser Verantwortungsbereich in dieser Arbeit besteht in erster Linie darin, die Gesetzgebung unter Berücksichtigung der nationalen Interessen, der konkreten Bedürfnisse der Bevölkerung und der vom Präsidenten des Landes formulierten Zielvorgaben zu verbessern.“

Der erfolgreiche Start des neuen Fünfjahresplans hängt weitgehend von der Ausgewogenheit des Staatshaushalts und der lokalen Haushalte sowie von der Effizienz ihrer Verwendung ab, fügte Natalja Kotschanowa hinzu. „Die Prüfung des entsprechenden Gesetzentwurfs und die Anpassung des Steuergesetzbuchs müssen mit besonderer Sorgfalt angegangen werden. Die Hauptprioritäten der Haushaltspolitik bleiben unverändert: vollständige Finanzierung sozialer Programme, Lohnsteigerungen, nachhaltige Entwicklung der Regionen, rechtzeitige Bedienung der Staatsschulden“, betonte sie.

Das Paket der Prognose- und Haushaltsdokumente für das nächste Jahr wurde auf einer Sitzung des Expertenrats beim Rat der Republik geprüft. „Unsere Position wurde dem Staatsoberhaupt übermittelt. Gleichzeitig bitte ich alle Mitglieder des Rats der Republik, die Arbeit am Haushaltsentwurf fortzusetzen. Reichen Sie fundierte Vorschläge ein, die sich auf die Anforderungen Ihrer Regionen stützen. Die Koordinierung obliegt dem Ständigen Ausschuss für Wirtschaft, Haushalt und Finanzen“, fügte Natalja Kotschanowa hinzu. 
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus