Archivfoto
MINSK, 12. November (BelTA) – Der Vorsitzende des Staatlichen Grenzkomitees, Konstantin Molostow, berichtete Journalisten über die Entwicklung und Verbesserung der Grenzschutzbehörden unter Berücksichtigung der aktuellen Lage.
„Die Grenzschutzbehörden werden ständig verbessert und weiterentwickelt. Wir entwickeln das System der Dislozierung von Kräften und Mitteln ernsthaft weiter und verstärken die schwierigsten Abschnitte der Grenze, unter anderem durch die Schaffung neuer Einheiten und Grenzposten. Dies wird uns unter anderem durch das staatliche Investitionsprogramm ermöglicht, mit dessen Hilfe wir neue Grenzpostenstädte und neue Wohnungen für Soldaten und ihre Familien bauen. Wir entwickeln natürlich auch das System der Ingenieurbauwerke und Sperranlagen, das System zur Erfassung von Verstößen gegen die Staatsgrenze und die unbemannte Luftfahrt“, erzählte Konstantin Molostow.
Seinen Worten zufolge werden ständig neue Waffen, Kampf- und Spezialtechnik beschafft. Großer Wert wird auf die Kampfausbildung gelegt. Der Vorsitzende des Staatlichen Grenzkomitees wies darauf hin, dass auf der Basis des Instituts für Grenzdienst vor kurzem ein neuer Komplex für die Ausbildung von Grenzsoldaten in Betrieb genommen wurde. Es wurde ein Ausbildungszentrum für Spezialisten für unbemannte Fluggeräte eingerichtet.
„Wir legen großen Wert auf die Jugend und die Entwicklung von militärisch-patriotischen Vereinen mit Schwerpunkt auf dem Grenzschutz“, betonte Konstantin Molostow.
