Nachrichten
27
.01.25
02:37
Gesellschaft
Alexander Lukaschenko holt bei den Präsidentschaftswahlen 86,82 Prozent der Stimmen
Bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus haben 86,82 Prozent der Wähler ihre Stimmen für Alexander Lukaschenko gegeben. Das teilte Leiter der Zentralen Wahlkommission Igor Karpenko auf der Pressekonferenz im ZWK-Informationszentrum
01:47
Gesellschaft
Meinung: Präsidentschaftskandidaten benahmen sich bei den Wahlen als Politiker und nicht als Entertainer
Die Kandidaten für das Präsidentenamt in Belarus sind bei den Wahlen als richtige Politiker und nicht als Entertainer angetreten. Diese Meinung äußerte Politologe Juri Woskresenski gegenüber BelTA im Informationszentrum der Zentralen Wahlkommission.
01:23
Gesellschaft
„Mein Telefon hörte nicht auf klingeln“. Was fragten Bekannte den Beobachter aus Ungarn über Belarus?
Der ungarische Beobachter Türmer Gyula erzählte in einem TV-Interview auf ONT darüber, was seine Bekannten ihn über Belarus fragten.
26
.01.25
23:08
Gesellschaft
ZWK will endgültige Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen am 3. Februar zusammenzufassen
Die Zentrale Wahlkommission plant, die endgültigen Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in Belarus am 3. Februar zusammenzufassen, sagte der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission, Igor Karpenko, im Gespräch mit BelTA.
23:03
Gesellschaft
Unabhängiger Beobachter aus den USA: Der Wahlkampf in Belarus wurde transparent und professionell geführt
Der Wahlkampf in Belarus ist transparent und professionell geführt worden, sagte der unabhängige Beobachter aus den USA Steve Samarin vor Journalisten im Informationszentrum der Zentralen Wahlkommission.
22:19
Gesellschaft
Karpenko: Situation in den Wahllokalen war ruhig, normal und kontrollierbar
Die Situation in den Wahllokalen war ruhig, normal und kontrollierbar. Das sagte der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Igor Karpenko im Informationszentrum.
21:16
Gesellschaft
Präsidentschaftswahlen in Belarus: Wahlbeteiligung betrug 85,70 Prozent
Im Gebiet Brest haben 90,56% der Bürger an der Wahl teilgenommen, im Gebiet Witebsk - 86,39%, im Gebiet Gomel - 91,54%, im Gebiet Grodno - 89,28%, im Gebiet Minsk - 86,71%, im Gebiet Mogiljow - 92,64%, in der Stadt Minsk - 69,72%.
21:10
Gesellschaft
ZWK wird die Ergebnisse der Stimmenauszählung um 2.00 Uhr des 27. Januar bekannt geben
Die ersten Ergebnisse der Stimmenauszählung bei den Präsidentschaftswahlen von Belarus werden um 2.00 Uhr des 27. Januar bekannt gegeben. Das teilte die Zentrale Wahlkommission mit.
20:42
Präsident
Präsidentschaftswahlen in Belarus: Pressekonferenz mit Alexander Lukaschenko
Der Präsident der Republik Belarus Alexander Lukaschenko hat sich während einer Pressekonferenz im Anschluss an die Stimmabgabe bei den Präsidentschaftswahlen den Fragen belarussischer und ausländischer Journalisten gestellt.
20:32
Gesellschaft
Ergebnisse der Wahltagsbefragung wurden bekannt gegeben
Die Ergebnisse der Wahltagsbefragung bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus wurden in einer Abendsendung auf dem Ersten Informationskanal bekannt gegeben.
20:22
Gesellschaft
Präsidentschaftswahlen: Stimmenauszählung beginnt nach Schließung der Wahllokale
Im ganzen Land gab es 5.325 Wahllokale für die Stimmabgabe bei den Präsidentschaftswahlen. Bürger, die aus dem Ausland nach Belarus gekommen sind, konnten ihr verfassungsmäßiges Recht in den Wahllokalen in Brest, Witebsk, Gomel, Grodno, Minsk und Mogiljow ausüben.
19:57
Gesellschaft
Brasilianischer Journalist: Belarus ist ein sehr offenes Land, aber der Westen hat sich bereits eine Meinung gebildet
„Ich denke, Belarus ist ein sehr offenes Land, aber der Westen hat sich schon eine Meinung gebildet und will nichts anderes hören. Die Journalisten kommen mit einer vorgefassten Meinung und wollen nicht sehen, was hier wirklich passiert. Sie wollen nicht die Wahrheit hören“, sagt Lucas Leiros.
19:40
Gesellschaft
"Es ist eine Gelegenheit, von den Erfahrungen anderer Länder zu lernen. Vorsitzender des Pan-Afrikanischen Parlaments zu den Wahlen
Die Wahlen in Belarus werden in Übereinstimmung mit der Verfassung abgehalten, sagte der Vorsitzende des Panafrikanischen Parlaments, Fortune Charumbira, der als Beobachter der Präsidentschaftswahlen nach Belarus gekommen war, vor Journalisten.
19:27
Gesellschaft
"Das ist ein interessantes Format. Finnischer Journalist über Lukaschenkos Pressekonferenz
Heikki Heiskanen, finnischer Journalist und Korrespondent von „Jeleis Radio“, findet das Format der mehr als vierstündigen Pressekonferenz des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, die live übertragen wurde, sehr interessant.
19:23
Gesellschaft
Beobachter aus der Schweiz: Unfaire Maßnahmen werden gegen Belarus ergriffen
„Jeden Tag besuche ich 4-5 Wahllokale. Ich bin sehr froh, dass alles auf hohem Niveau organisiert ist. Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren in der Region Basel und möchte betonen, dass die Europäische Union eine kriminelle Organisation ist. Mir blutet das Herz, weil ungerechte Maßnahmen gegen Belarus ergriffen werden“, sagte Eric Weber.