MINSK, 10. November (BelTA) – Die Partnerprüfung des Moskauer Zentrums der WANO (World Association of Nuclear Operators) hat im belarussischen Kernkraftwerk begonnen. Dies teilte die Pressestelle des KKWs mit.
„Vom 10. bis 14. November 2025 findet im belarussischen Atomkraftwerk eine wichtige Veranstaltung im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit statt – die zweite Phase der Partnerprüfung des Moskauer Zentrums der WANO. Die erste Phase fand 2022 statt. Ziel der zweiten Phase der Überprüfung ist eine unabhängige Bewertung der Effizienz der Anlage sowie der Austausch von besten Erfahrungen zur weiteren Verbesserung gemäß den höchsten internationalen Sicherheitsstandards“, teilte man im Kraftwerk mit.
Die Arbeit der Delegation des Moskauer Zentrums der WANO begann mit einer Einführungsbesprechung, die am 10. November stattfand. An ihr nahmen die Leiter des belarussischen Kernkraftwerks, darunter Generaldirektor Sergej Bobowitsch, sowie Partner – Experten der WANO – teil. Im Laufe der Sitzung wurden die Hauptaufgaben der bevorstehenden Überprüfung und die Arbeitsmethodik der Experten ausführlich besprochen und aktuelle Informationen über den aktuellen Zustand des Produktionsstandorts des Kernkraftwerks Belarus vorgelegt.
Der Generaldirektor des Kernkraftwerks Belarus, Sergej Bobowitsch, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung dieser Veranstaltung für das Kraftwerk. „Wir schätzen die Möglichkeit, mit Experten dieses Niveaus zusammenzuarbeiten, sehr und danken den Vertretern des Moskauer Zentrums für ihren Beitrag. Wir hoffen auf eine möglichst fruchtbare und offene Zusammenarbeit, die uns helfen wird, unser Bekenntnis zu den Grundsätzen der Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bekräftigen“, sagte er.
Eine Woche lang werden die Experten der WANO in den Bereichen integriertes Managementsystem und unabhängige Kontrolle tätig sein und die Verwaltungsaktivitäten der Betreiberorganisationen bewerten. Die Ergebnisse der Überprüfung werden dazu verwendet, die weltweit besten Erfahrungen in die Praxis des belarussischen Kernkraftwerks zu integrieren, was ein wesentlicher Bestandteil der Mission der WANO zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Betriebs von Kernkraftwerken und Betreiberorganisationen weltweit ist.
Die Überprüfung endet am 14. November 2025 mit einer Abschlusssitzung, auf der die Ergebnisse und Empfehlungen vorgestellt werden.
