
MINSK, 15. September (BelTA) - MINSK, 15. September (BelTA) - Die führenden Unternehmen der belarussischen Petrochemie sind am Gemeinschaftsstand des Belarussischen Staatskonzerns für Öl und Chemie, Belneftechim, auf dem bedeutendsten Branchenevent Russlands, dem Industrie- und Energieforum TNF 2025, vertreten. Diese Veranstaltung findet vom 15. bis 18. September in Tjumen statt.
Zu den ersten Ehrengästen zählten der Gouverneur der Region Tjumen, Alexander Moor, und Vertreter der regionalen Industrieabteilungen.
Zu den belarussischen Ausstellern beim TNF 2025 gehören die größten Erdölproduzenten, die Ölraffinerie Mozyr und die Polozker Ölraffinerie Naftan, die eine Auswahl an hochwertigen Spezialprodukten vorstellen. SwetlogorskChimwolokno, der führende Hersteller von Textil- und technischen Erzeugnissen, präsentiert auf dem Forum ein neu entwickeltes Produkt – mehrschichtige Extrusionsfolie aus Polyethylen. Am Stand von Grodno Asot, einem Hersteller von Mineraldüngern, werden Proben der wichtigsten Produktkategorien gezeigt, darunter Stickstoffdünger, Industriechemikalien, Polyamid 6, Polyamidfäden und Kordgewebe.
Bergwachsfabrik demonstriert sein Produktionspotenzial, darunter Muster von Paraffinwachsprodukten und dekorativen Kerzen. Unter den Teilnehmern ist das Belarussische Forschungs- und Projektinstitut für Erdöl, das wissenschaftlich-technische Zentrum des Belarussischen Staatlichen Konzerns für Erdöl und Chemie Belorusneft. Das Institut beliefert die Erdölindustrie der Republik Belarus mit wissenschaftlich-technischen Produkten und Ingenieurleistungen und entwickelt außerdem den Export von Dienstleistungen für Erdöl- und Dienstleistungsunternehmen im nahen und fernen Ausland.
Das TNF ist ein Forum, das sich in den letzten zehn Jahren zur wichtigsten Plattform der Öl- und Gasindustrie entwickelt hat. Es bringt Hersteller von Ausrüstung und Dienstleistungen, Bodennutzer sowie Strukturen zusammen, die die staatliche Industrie- und Technologiepolitik sowie die Sicherheit bestimmen. Jedes Jahr wird das Forum von Delegationen aus dem Ausland besucht, darunter diplomatische und wirtschaftliche Vertretungen aus Belarus, Kasachstan, Usbekistan, Ägypten, Kuwait und Saudi-Arabien. Laut den Veranstaltern werden auch Vertreter aus mehr als 50 Regionen Russlands an der Veranstaltung 2025 teilnehmen.
Das zentrale Thema des TNF 2025 lautet „Technologische Führung: Gemeinsame Anstrengungen“. Das Geschäftsprogramm des Forums widmet sich aktuellen Herausforderungen der Branche und der Suche nach Best Practices im Bereich der Entwicklung einheimischer Technologien für die Produktion und den Transport von Kohlenwasserstoffen sowie der Ausbildung qualifizierten Personals für den Brennstoff- und Energiekomplex.
Das Forum umfasst „Technologietage der Öl- und Gasunternehmen“, einen Austausch von Geschäftskontakten und einen HR-Gipfel. Am Rande der TNF 2025 präsentieren die Teilnehmer innovative Entwicklungen und Lösungen für den Brennstoff- und Energiesektor von über 70 Unternehmen sowie Technologien und Ausrüstungen, die unter anderem im Rahmen der Umsetzung von Importsubstitutionsplänen in den Bereichen Bohrung und Produktion von Kohlenwasserstoffen an Land, geologische Exploration und LNG entwickelt wurden.
Im Rahmen der Ausstellung sind Geschäftstreffen mit Vertretern großer Industrieunternehmen und -organisationen sowie Verhandlungen mit ausländischen Partnern geplant. Betreiber der belarussischen Ausstellung im Rahmen der TNF 2025 ist das Unternehmen „Belinterexpo“ der belarussischen Industrie- und Handelskammer.
Zu den ersten Ehrengästen zählten der Gouverneur der Region Tjumen, Alexander Moor, und Vertreter der regionalen Industrieabteilungen.
Zu den belarussischen Ausstellern beim TNF 2025 gehören die größten Erdölproduzenten, die Ölraffinerie Mozyr und die Polozker Ölraffinerie Naftan, die eine Auswahl an hochwertigen Spezialprodukten vorstellen. SwetlogorskChimwolokno, der führende Hersteller von Textil- und technischen Erzeugnissen, präsentiert auf dem Forum ein neu entwickeltes Produkt – mehrschichtige Extrusionsfolie aus Polyethylen. Am Stand von Grodno Asot, einem Hersteller von Mineraldüngern, werden Proben der wichtigsten Produktkategorien gezeigt, darunter Stickstoffdünger, Industriechemikalien, Polyamid 6, Polyamidfäden und Kordgewebe.
Bergwachsfabrik demonstriert sein Produktionspotenzial, darunter Muster von Paraffinwachsprodukten und dekorativen Kerzen. Unter den Teilnehmern ist das Belarussische Forschungs- und Projektinstitut für Erdöl, das wissenschaftlich-technische Zentrum des Belarussischen Staatlichen Konzerns für Erdöl und Chemie Belorusneft. Das Institut beliefert die Erdölindustrie der Republik Belarus mit wissenschaftlich-technischen Produkten und Ingenieurleistungen und entwickelt außerdem den Export von Dienstleistungen für Erdöl- und Dienstleistungsunternehmen im nahen und fernen Ausland.
Das TNF ist ein Forum, das sich in den letzten zehn Jahren zur wichtigsten Plattform der Öl- und Gasindustrie entwickelt hat. Es bringt Hersteller von Ausrüstung und Dienstleistungen, Bodennutzer sowie Strukturen zusammen, die die staatliche Industrie- und Technologiepolitik sowie die Sicherheit bestimmen. Jedes Jahr wird das Forum von Delegationen aus dem Ausland besucht, darunter diplomatische und wirtschaftliche Vertretungen aus Belarus, Kasachstan, Usbekistan, Ägypten, Kuwait und Saudi-Arabien. Laut den Veranstaltern werden auch Vertreter aus mehr als 50 Regionen Russlands an der Veranstaltung 2025 teilnehmen.
Das zentrale Thema des TNF 2025 lautet „Technologische Führung: Gemeinsame Anstrengungen“. Das Geschäftsprogramm des Forums widmet sich aktuellen Herausforderungen der Branche und der Suche nach Best Practices im Bereich der Entwicklung einheimischer Technologien für die Produktion und den Transport von Kohlenwasserstoffen sowie der Ausbildung qualifizierten Personals für den Brennstoff- und Energiekomplex.
Das Forum umfasst „Technologietage der Öl- und Gasunternehmen“, einen Austausch von Geschäftskontakten und einen HR-Gipfel. Am Rande der TNF 2025 präsentieren die Teilnehmer innovative Entwicklungen und Lösungen für den Brennstoff- und Energiesektor von über 70 Unternehmen sowie Technologien und Ausrüstungen, die unter anderem im Rahmen der Umsetzung von Importsubstitutionsplänen in den Bereichen Bohrung und Produktion von Kohlenwasserstoffen an Land, geologische Exploration und LNG entwickelt wurden.
Im Rahmen der Ausstellung sind Geschäftstreffen mit Vertretern großer Industrieunternehmen und -organisationen sowie Verhandlungen mit ausländischen Partnern geplant. Betreiber der belarussischen Ausstellung im Rahmen der TNF 2025 ist das Unternehmen „Belinterexpo“ der belarussischen Industrie- und Handelskammer.