MINSK, 30. Oktober (BelTA) – Der Vorstandsvorsitzende der Nationalbank und Leiter der Arbeitsgruppe Programms für soziale und wirtschaftliche Entwicklung 2030, Roman Golowtschenko, hat in der letzten Gruppensitzung über das Programm erzählt, das die Expertengruppe auf Anweisung des Präsidenten nacharbeiten mussten.
„Im Programmentwurf sind gesetzlich verankerte Anforderungen im Bereich der staatlichen Planung und Prognose berücksichtigt worden. Zweitens: Es wurde die Forderung berücksichtigt, die Delegierten der Allbelarussischen Volksversammlung über die wichtigsten Entwicklungsbereiche umgehend zu informieren. Drittens: Es wurden die Prinzipien der Haltbarkeit, Messbarkeit und Realisierbarkeit von Zielen und Aufgaben berücksichtigt. Viertens: Die rationalen Vorschläge der Delegierten und der Öffentlichkeit wurden in den Entwurf mit aufgenommen“, erzählte er.
Es wurden acht strategische, umfassende Prioritäten definiert, die die Ziele, Mechanismen und Indikatoren für ihre Erreichung beschreiben. „Diese Prioritäten sind eng mit den Prioritäten der Nationalen Strategie für nachhaltige Entwicklung bis 2040, dem Wahlprogramm des Präsidenten der Republik Belarus, anderen Programmreden und Erklärungen des Staatsoberhauptes für die kommenden fünf Jahre verknüpft, und es wurden die Richtungen der systemischen Entwicklung des Landes für das Erreichen des Hauptziels festgelegt – der Übergang zu einer neuen Lebensqualität für jeden Bürger von Belarus“, betonte der Nationalbank-Chef.
Roman Golowtschenko fügte hinzu, dass die Aufgabenlisten im geänderten Projekt optimiert wurden. „Traditionelle Aufgaben, Verfahrensaufgaben, laufende Arbeit sowie formale, wenig informative und unzureichende Indikatoren, die die Erfüllung von Prioritäten und Aufgaben oft nicht vollständig widerspiegeln, sind vom Programmentwurf ausgeschlossen. Ein solcher Ansatz, der auch die begrenzten Finanzierungsmengen berücksichtigt, ermöglicht es, sich auf die wirklich wichtigen Bereiche der sozioökonomischen Entwicklung zu konzentrieren und eine „Verwischung“ der Ressourcen zu vermeiden“, betonte er.
Unter Berücksichtigung der rationalen Vorschläge der Delegierten der Allbelarussischen Volksversammlung und der Öffentlichkeit wurde der Programmentwurf durch eine Reihe neuer, oberster Aufgaben ergänzt, einschließlich der von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe im Rahmen ihrer individuellen Arbeit benannten Aufgaben. "Sie sind hauptsächlich mit der innovativen Entwicklung des Landes verbunden - es ist das Wachstum der Effizienz, der Qualität, der Investitionen, der Wissenschaft, der Innovation und der technologischen Leistungsfähigkeit der Wirtschaft, die Erhöhung der praktischen Orientierung der Bildung, die Schaffung von Bedingungen für die Realisierung des kreativen Potenzials der Jugend und der patriotischen Erziehung der jungen Generation", sagte der Leiter der Nationalbank.
Mit der Einführung neuer Aufgaben haben sich auch die digitalisierten Indikatoren verändert. Das Programmprojekt wird durch Indikatoren für die Fruchtbarkeit, Beteiligung von Jugendlichen an sozial-politischen und Managementtätigkeiten, Verbesserung der Möglichkeiten zur Verwirklichung des Potenzials älterer Menschen im erwerbsfähigen Alter und so weiter ergänzt.
Die wichtigsten Prognoseindikatoren und die Liste der großen Investitionsprojekte in der Industrie, einschließlich der vertieften Verarbeitung der Produktion neuer Materialien und innovativer Technologien, wurden ebenfalls ergänzt.
"Die im Programmentwurf definierten Aufgaben und Indikatoren erfordern in vielerlei Hinsicht eine ernsthafte Personalbelastung und Ressourcenmobilisierung. Aber das ist eine bewusste Entscheidung, denn die Ausrichtung auf ein ausgewogenes Wachstum führt nicht zu einer Verringerung des technologischen und demografischen Rückstands der führenden Volkswirtschaften und richtet die Behörden nicht auf die Suche nach effektiven Modellen für eine vorausschauende Entwicklung aus ", ist sich der Leiter der Arbeitsgruppe sicher.
Roman Golowtschenko hat bemerkt, dass der von der Arbeitsgruppe geänderte Programmentwurf eine genau aufgebaute Struktur hat. "Die Prioritäten, Richtungen und Aufgaben stimmen überein, der inhaltliche Teil hat spezifische Ziele und Leistungsindikatoren, die in den staatlichen und regionalen Programmen der Branche weiter vertikal und detailliert dargestellt werden“, resümierte er.
