Nachrichten
09
.10.25
09:54
Gesellschaft
„Nur Show“. Spizyn über die Rhetorik der europäischen Staats- und Regierungschefs und den Plan der USA
Die ganze Rhetorik der europäischen Staats- und Regierungschefs und des US-Präsidenten Donald Trump ist nur Show, die darauf abzielt, Russland einzuschüchtern.
09:11
Präsident
Lukaschenko reist zu einem Arbeitsbesuch nach Tadschikistan zur Teilnahme am GUS-Gipfeltreffen am 9./10. Oktober
Einer der für Belarus wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung des Gipfels ist die Erklärung der Staatschefs der GUS-Staaten zum bevorstehenden 40. Jahrestag der Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl.
09:00
Präsident
Lukaschenko gratulierte dem Präsidenten Ugandas zum Unabhängigkeitstag
„In mehr als 60 Jahren Souveränität hat Ihr Land einen bedeutenden Weg des Staatsaufbaus zurückgelegt und beachtliche Ergebnisse bei der Sicherung des Wirtschaftswachstums und des Wohlergehens der Menschen erzielt“, betonte der Staatschef.
08
.10.25
19:42
Gesellschaft
Expertenmeinung: Polen hat seinen Status als zuverlässiges Transitland nicht nur in den Augen Chinas, sondern auch in den Augen ganz Europas verloren
Der Experte wies darauf hin, dass die Entscheidung, die Grenze zu
Belarus zu schließen, vor allem negative Auswirkungen auf Polen gehabt
habe. Seiner Ansicht nach habe Warschau seinen Status als zuverlässiges
Transitland nicht nur in den Augen Chinas, sondern auch in der gesamten
europäischen Gemeinschaft verloren.
19:24
Sport
Status bestätigt - NOK-Präsident gratuliert belarussischen Athleten zu ihrem Erfolg bei den 3. GUS-Spielen
Beim Multisportforum gewannen belarussische Athleten insgesamt 122 Medaillen, darunter 32 Gold-, 38 Silber- und 52 Bronzemedaillen. Unser Team belegte den dritten Platz in der Medaillenwertung, hinter Russland und Aserbaidschan.
18:55
Präsident
Lukaschenko gratuliert Peter Mutharika zur Amtseinführung als Präsident von Malawi
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko gratulierte Peter Mutharika zur Amtseinführung als Präsident von Malawi. Dies teilte die Pressestelle des belarussischen Staatschefs mit.
18:40
Gesellschaft
Wolfowitsch: Wir reagieren auf Drohnen, die auf unser Territorium einfliegen
Der Staatssekretär des Sicherheitsrats, Alexander Wolfowitsch, hat sich
im Anschluss an die Berichterstattung beim Präsidenten den Fragen der
Journalisten gestellt und über die Drohnen erzählt, die regelmäßig in
das belarussische Hoheitsgebiet einfliegen.
18:21
Gesellschaft
Asarow über die mögliche Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine
Der ehemalige Premierminister analysierte die Gespräche über die Lieferung einer weiteren „Wunderwaffe“ an die Ukraine. Diesmal geht es um Tomahawk-Raketen. Das Thema wird auf verschiedenen Ebenen breit diskutiert. Einigen Beobachtern zufolge könnten diese Gespräche eine Folge der bereits erfolgten Waffenlieferungen sein und so deren Präsenz rechtfertigen.
17:42
Gesellschaft
Expertenmeinung: War der Konflikt zwischen Russland und dem Westen unvermeidlich?
„Historisch betrachtet waren es deutsche Missionare, die die Kirche in diesen slawischen Ländern etablierten, weshalb sich die römisch-katholische Kirche dort durchsetzen konnte. Das ist ein Paradoxon. Die ersten slawischen Aufklärer, Kyrill und Method, wirkten einst in Mähren“, erläuterte der Historiker.
17:30
Gesellschaft
Wolfowitsch fasst Ergebnisse der Übung „Sapad 2025“ zusammen
Der Staatssekretär des Sicherheitsrats, Alexander Wolfowitsch, ist heute
im Anschluss an den Bericht gegenüber dem Präsidenten Alexander
Lukaschenko vor die Presse getreten und über die Ergebnisse der
Militärübung „Sapad 2025“ erzählt.
17:23
Gesellschaft
„Tomahawk ist kein Spielzeug“. Ex-Premierminister der Ukraine über Gefahr des Waffeneinsatzes
Tomahawk ist kein Spielzeug, sondern eine Waffe. Dies betonte der Ex-Premierminister der Ukraine (2010–2014) Nikolai Asarow in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA, als er sich zum Thema der Entscheidung über die Lieferung von Raketen in die Ukraine äußerte.
16:48
Wirtschaft
Über 41.000 Elektrofahrzeuge in Belarus zugelassen
„Bis zum 1. Oktober 2025 waren in Belarus mehr als 41.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Für das Jahr 2025 wird ein Anstieg um insgesamt 25.000 Fahrzeuge prognostiziert. Das ist eine bemerkenswerte Zahl – etwa ein Viertel des gesamten Automobilmarktes des Landes, was sogar leicht über dem weltweiten Durchschnitt liegt“, erklärte Juri Grigorenko.
16:21
Sport
Belarus wurde mit 122 Medaillen Dritter in der Gesamtwertung der III. Spiele der GUS-Staaten
Belarussische Sportler gewannen 122 Medaillen bei den III. Spielen der GUS-Staaten, die vom 26. September bis zum 8. Oktober in sieben Städten Aserbaidschans stattfanden.
16:01
Wirtschaft
Belarus und Oman arbeiten an einem groß angelegten Projekt im Bereich der Landwirtschaft. Nasarow gab Einzelheiten bekannt
Wie BELTA berichtete, wurde dieses Thema im Anschluss an die Gespräche zwischen dem belarussischen Präsidenten und dem Sultan von Oman diskutiert.
15:55
Gesellschaft
„Der Erste Weltkrieg hatte verheerende Auswirkungen.“ Historiker über die Geschichte der militärischen Niederlagen Frankreichs und die Migrationskrise
Zur Rhetorik Europas bemerkte Jewgeni Spizyn: „Jeder versteht sehr wohl, dass Europa trotz aller Bedrohungen kein Potenzial hat (nicht nur menschliches, sondern auch moralisches oder psychologisches Potenzial).“
