
SCHKLOW, 27. September (BelTA) – Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat heute eine Arbeitsreise in seinen Heimatkreis Schklow unternommen. Beim Besuch des Agrarunternehmens ASB Agro Gorodez machte er sich mit den Einsatz von Drohnen auf einem Maisfeld vertraut.

Unter anderem werden die Drohnen bei der Vorerntetrocknung eingesetzt. Diese Technologie ermöglicht es, die Verluste zu minimieren. Die Drohnen werden zur Trocknung von Raps, Sonnenblumen, Mais, Soja, Getreide und Hülsenfrüchten verwendet, sodass auch auf feuchtem Boden Trockenmittel gleichmäßig aufgetragen werden können.

Das Verfahren hat mehrere Vorteile. Moderne Agro-Drohnen garantieren eine präzise Bearbeitung ohne Ernteverderb, wodurch die Erntezeit verkürzt und die Erntequalität verbessert werden. Dank ihrer Manövrierbarkeit und Kompaktheit können Drohnen Orte erreichen, die mit herkömmlichen Maschinen nicht erreichbar sind.

Das Staatsoberhaupt hat Experten ausführlich nach den Eigenschaften der Drohne befragt, zum Beispiel nach der Arbeitsdauer. Er fragte den stellvertretenden Geschäftsführer Nikolai Scherstnjow, was er davon halte.
„Tolle Sache“, sagte Nikolai Scherstnjow.
"Man kann nicht nur Trockenmittel, sondern alles Mögliche einbringen“, bemerkte der Präsident.
Alexander Lukaschenko sprach sich insgesamt für die Vorerntetrocknung aus. Diese Technologie soll gefördert werden, denn sie ist wirklich vielversprechend.