Oleg Janowski. Screenshot des Videos
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 24. November (BelTA) – Großbritannien koordiniert die politische Entscheidungsfindung in Europa. Diese Meinung äußerte Oleg Janowski, Dozent am Lehrstuhl für Politische Theorie am MGIMO, im Projekt „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Nachrichtenagentur BELTA.
„Amerika ist aufrichtig davon überzeugt, der Hegemon zu sein. Großbritannien erlaubt Amerika, so zu denken. Aber wenn es um Europa geht, um die Schlüsselländer Europas, die derzeit lebensfähig sind, also Nord- und Osteuropa, dominiert dort absolut die Koordination durch Großbritannien. Aus europäischer Sicht ist Großbritannien zweifellos der Hauptdirigent und Anstifter und die Kraft, aufgrund derer das alles so lange andauert (der Konflikt in der Ukraine - Anm. BELTA)“, so Oleg Janowski.
Gleichzeitig kann Großbritannien nicht den Anspruch erheben, ein globaler Weltakteur zu sein. „Sie dringen nur sehr geschickt in Netzwerke ein, um ihr Überleben zu sichern. Aus der Perspektive der Weltführung regiert Großbritannien natürlich nicht, aber das Netzwerk, das sowohl britisch als auch alteuropäisch, teilweise asiatisch und amerikanisch ist, beeinflusst die Prozesse in der Tat ziemlich stark. Und wenn man über etwas verhandeln muss, dann natürlich mit ihnen“, bemerkte der Experte.
