BISCHKEK, 27. November (BelTA) – In naher Zukunft könnten Fragen zur Entwicklung künstlicher Intelligenz bei einer Veranstaltung unter Beteiligung des belarussischen Präsidenten erörtert werden. Diese Pläne teilte der Staatssekretär des Sicherheitsrates Alexander Wolfowitsch, der als Mitglied der belarussischen Delegation in Bischkek am Gipfeltreffen der OVKS teilnimmt, den Journalisten mit.
Der Leiter des Staatssekretariats erklärte, dass dieses Thema auch mit den OVKS-Partnern diskutiert werde. Um auf die entsprechenden Herausforderungen reagieren zu können, halte er es für notwendig, das analytische Potenzial weiterzuentwickeln.
„Alles, was mit künstlicher Intelligenz zu tun hat, muss auf eine neue Ebene gehoben werden, darüber muss man diskutieren und entsprechende Entscheidungen treffen. Insbesondere in Belarus werden solche Entscheidungen getroffen. Dem Präsidenten wurde vorgeschlagen, in Kürze eine Sitzung abzuhalten. Möglicherweise eine geschlossene Sitzung. Oder vielleicht sollte eine separate Sitzung des Sicherheitsrates speziell den Fragen der KI-Entwicklung gewidmet werden“, sagte Alexander Wolfowitsch.
Er schloss nicht aus, dass eine Entscheidung über die Schaffung von Cyberstreitkräften innerhalb der Streitkräfte der Republik Belarus oder anderer Strukturen der militärischen Organisation des Staates getroffen werden könnte. „Der Präsident hat dies unterstützt. Wir werden diese Sitzung bereits im ersten Quartal des nächsten Jahres vorbereiten“, fügte der Leiter des Staatssekretariats hinzu.
