MINSK, 11. November (BelTA) - Belarus beabsichtigt, mehr landwirtschaftliche Produkte in die afrikanischen und asiatischen Staaten zu exportieren. Das erklärte Vizepremier Juri Schulejko am Rande der internationalen Fachmesse PRODEXPO-2025 in Minsk.
Seiner Meinung nach setze Russland immer noch einen Maßstab für die Exporte, aber es sei notwendig, die afrikanischen und asiatischen Exportmärkte zu erschließen. „Es gibt Märkte, wo unsere Produkte noch unbekannt, aber dringend gefragt sind. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir 60 bis 70 Prozent unserer Agrarprodukte exportieren können“, betonte der stellvertretende Premierminister.
Die Fachmesse für landwirtschaftliche Produkte wird jedes Jahr mit dem Ziel organisiert, die Ressourcen des Landes einem möglichst breiten Staatenkreis zu präsentieren, Partner und Kollegen aus anderen Ländern einzuladen, damit sie hier auch ihre Erfolge und Leistungen zeigen. „Alles, was wir in unserem Land produzieren, können wir potentiell exportieren. In diesem Jahr erwarten wir einen Rekordwert von $9 Milliarden bei Nahrungsmittelexporten“, bemerkte er.
PRODEXPO ist die führende Fachmesse für Ernährung in Belarus. Die Veranstalter sind das Nationale Ausstellungszentrum „Belexpo“, die Geschäftsführung des Präsidenten der Republik Belarus und das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung, unterstützt vom Lebensmittelkonzern Belgospischeprom.
Die Messe versammelt Hersteller und Lieferanten von Lebensmitteln und Getränken. Die PRODEXPO ist für die Betreiber der Lebensmittelindustrie zu einem guten Vorführraum geworden: Hier werden neue Lebensmittel und gastronomische Neuheiten, Technologien und Lösungen präsentiert.
