
MINSK, 29. September (BelTA) – Belarus und Kirgisistan haben nach einem Treffen in Minsk zwischen dem belarussischen Ministerpräsidenten Alexander Turtschin und dem Vorsitzenden des Ministerkabinetts und Leiter der Präsidialverwaltung der Kirgisischen Republik Adylbek Kasymalijew ein Dokumentenpaket zur Zusammenarbeit unterzeichnet.
Die Seiten unterzeichneten einen Fahrplan für die Entwicklung der handelspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit bis 2030. Unter Beteiligung des belarussischen Ministers für Kommunikation und Informatisierung Kirill Salesski wurde ein interministerielles Memorandum über die Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Entwicklung unterzeichnet.

Unter Beteiligung des belarussischen Innenministers Iwan Kubrakow wurde ein Abkommen zwischen der Regierung der Republik Belarus und dem Ministerkabinett der Kirgisischen Republik über die Aufenthaltsbedingungen für Staatsangehörige beider Länder auf dem Territorium von Belarus und Kirgisistan unterzeichnet. Das Dokument, das mit dem Ziel der Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen und der rechtlichen Regelung von Reisen ausgearbeitet wurde, schafft günstige Bedingungen für beide Seiten.
Nach den neuen Vorschriften sind Staatsangehörige eines Landes, die sich vorübergehend im Hoheitsgebiet des anderen Landes aufhalten, von der Pflicht befreit, sich innerhalb von 30 Kalendertagen nach ihrer Einreise bei den zuständigen Behörden anzumelden. Die Frist beginnt mit dem Datum der Einreise, das durch einen Stempel der Grenzschutzbehörde bestätigt wird. Überschreitet die Aufenthaltsdauer im Hoheitsgebiet der Republik den angegebenen Zeitraum, besteht die Verpflichtung, sich gemäß den Rechtsvorschriften des Aufenthaltslandes anzumelden.

Außerdem haben die Regierungen von Belarus und Kirgisistan ein Rückübernahmeabkommen unterzeichnet.
Darüber hinaus wurden Bereiche der Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kultur, Sport, Umweltschutz usw. festgelegt.






„Es wurden gemeinsame Schritte zur Entwicklung der Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Fragen festgelegt. Der kirgisischen Seite wurde eine Zusammenarbeit im Bereich der Lieferung von belarussischer Land-, Kommunal- und Bergbautechnik, der Entwicklung der industriellen Zusammenarbeit sowie der Montage von Aufzugsanlagen und Transformatoren angeboten. Wir haben eine Zusammenarbeit im Bereich der Landwirtschaft vereinbart, vor allem in den Bereichen Tierhaltung und Veterinärwesen sowie Lebensmittellieferungen“, fasste Alexander Turtschin die Ergebnisse des Treffens zusammen.

Im Mittelpunkt standen die Umweltagenda, die Umsetzung von Projekten im Bereich der Verarbeitung fester Siedlungsabfälle, die Verbesserung der Infrastruktur und interregionale Beziehungen.
