Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 19 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
17 April 2025, 11:10

Golowtschenko: Der Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Belarus liegt bei über 60%

MINSK, 17. April (BelTA) – Der Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Belarus beträgt mehr als 60%. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende der Nationalbank Roman Golowtschenko in der Sendung „Aktuelles Interview“ auf dem „Ersten Informationskanal“.

„Derzeit liegt der Anteil der bargeldlosen Zahlungen bei fast 61%. Das ist deutlich mehr als fünf Jahre zuvor. Der Staat verfolgt eine gezielte Politik, um die Attraktivität eines solchen Instruments überhaupt erst zu erhöhen. Eine große Rolle spielen dabei Zahlungssysteme, Dienstleistungen und Services, die immer zugänglicher werden und dementsprechend bereits selbst den Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs zu erhöhen beginnen“, so Roman Golowtschenko.

Die Nationalbank arbeitet parallel an mehreren Projekten im Bereich der Zahlungsdienste. „Wir sind alle an Zahlungen mit klassischen Bankkarten gewöhnt, aber sie haben auch gewisse Einschränkungen oder Nachteile. Für Unternehmen sind sie mit relativ hohen Kosten verbunden, d.h. Gebühren für die Nutzung der Dienste von Kartenausstellern sowie für die Interbankenabrechnung auf Karten, für die internationalen Zahlungssystemen, die Aussteller sind - Visa, Mastercard und so weiter. Deshalb werden Zahlungssysteme mit der Verwendung von QR-Codes immer beliebter“, bemerkte der Leiter der Nationalbank.

Er nannte auch ein Beispiel: Die Kosten für das klassische Acquiring betragen etwa 1,5 Prozent, während sie bei den nationalen Systemen ERIP und „Oplati“ 0,5 Prozent betragen. 

„Für Unternehmen ist es auch deshalb wichtig, weil hier das Geld ohne Bindung an das Kartensystem fast sofort auf dem Konto des Händlers ankommt“, betonte Roman Golowtschenko.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus