
MINSK, 23. September (BelTA) – Eine Delegation aus dem Gebiet Minsk unter der Leitung des Vorsitzenden des Gebietsexetutivkomitees Minsk, Alexej Kuschnarenko, besucht das russische Gebiet Omsk, mit dem derzeit eine aktive Zusammenarbeit aufgebaut wird. Dies teilte die Pressestelle des Gebietsexetutivkomitees Minsk mit.
Allein in letzter Zeit fanden sieben Treffen auf verschiedenen Ebenen statt. Die Kommission für Handel, Wirtschaft und Investitionszusammenarbeit ist aktiv tätig.
„Der beste Beweis dafür sind die Zahlen zum Warenumsatz. So belief sich dieser in diesem Jahr bereits auf 11 Millionen Dollar. Das sind 64 % mehr als im Vorjahr. Wir haben damit praktisch schon den Jahreswert von 2024 erreicht. Ich möchte darauf hinweisen, dass das Gebiet Omsk uns aktiv mit Erdölprodukten und Saatgut beliefert, darunter auch mit Purpurweizen, für den in der Republik Belarus bereits Interesse besteht. Wir liefern im Gegenzug Lebensmittel, Holzprodukte und verschiedene Technick", sagte der Vorsitzende des Minsker Gebietsexetutivkomitees. Er wies auch darauf hin, dass in der Region Omsk zwei multibrandige belarussische Zentren eingerichtet wurden.
Zuvor wurde ein Aktionsplan zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Republik Belarus und dem Gebiet Omsk für die Jahre 2024-2026 unterzeichnet.
So ist auf der Grundlage der Staatlichen Agraruniversität Omsk die Eröffnung eines Schulungsraums „Gomselmash“ geplant. Derzeit wird die Frage der Lieferung von Milchprodukten mit langer Haltbarkeit, Käse sowie Rohstoffen für Hersteller von Milchprodukten geprüft. Im Bereich der Landwirtschaft wurde eine Zusammenarbeit zur Lieferung von Saatgut, Landmaschinen und Flachs in das Gebiet Omsk organisiert.
„Einer der Erfolge ist der Purpurweizen. Heute ist zu sehen, dass er in Omsk in großem Umfang verwendet wird. Wir haben Geschäfte besucht und festgestellt, dass Brot aus diesem Weizen von den Menschen aktiv gekauft wird. Deshalb haben wir diese Erfahrung übernommen“, sagte Sergej Primatschenko, Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und Ernährung des Gebietsexetutivkomitees Minsk.
Das Borisowsker Brotwarenkombinat arbeitet bereits mit Purpurweizen. In diesem Jahr wird die neue Sorte in den zentralen, südlichen und nördlichen Regionen des Gebiets Minsk untersucht.