Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 28 Juni 2024
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
22 Juni 2024, 03:57

Gedenken an die Opfer des Großen Vaterländischen Krieges in der Festung Brest 

BREST, 22. Juni (BelTA) - In der Gedenkstätte „Heldenfestung Brest“ hat eine Gedenkveranstaltung zum Tag des Volksgedenkens an die Opfer des Großen Vaterländischen Krieges und des Völkermordes am belarussischen Volk begonnen. An der Zeremonie nimmt Premierminister Roman Golowtschenko teil.
Tausende Brester und Gäste der Stadt über dem Bug sehen es als ihre Pflicht, in der Nacht des 22. Juni in die Festung zu kommen. Die Menschen kommen aus verschiedenen Teilen von Belarus, aus dem nahen und fernen Ausland, um das Andenken an all jene zu ehren, die für den Frieden auf der Erde gekämpft haben. Etwa 40 offizielle Delegationen kamen nach Brest. Die Menschen gingen eine Art Gedenkstraße vom Eingang „Swesda“ zum Platz der Zeremonielle. 

Die Vorbereitungen zu dieser Gedenkveranstaltung dauerten ein halbes Jahr. Das Programm besteht aus 4 Blöcken und bringt die Zuschauer aus der Gegenwart in die tragische Vergangenheit. Etwa 1.000 Personen, darunter Solisten, Kollektive, Soldaten und militärhistorische Rekonstrukteure, sind an der musikalischen und theatralischen Darbietung beteiligt. Zum ersten Mal nehmen an einer solchen Veranstaltung in der Brester Festung auch Theater-Studenten aus Moskau teil. 

„Wir gedenken nicht nur der Gefallenen. Wir sprechen allgemein über die Heldentaten des sowjetischen Volkes, über den Völkermord am belarussischen Volk. In der Komposition verwenden wir sowohl traditionelle als auch neue Formen. Wir nutzen Licht, Musik, Choreografie und andere Genres für den künstlerischen Ausdruck“, so die Organisatoren. 
Ein weiterer fester Bestandteil des Programms am 22. Juni ist eine militärhistorische Rekonstruktion der Verteidigung der Festung Brest. Sie beginnt um etwa fünf Uhr morgens. Die Zuschauer werden die wichtigsten Episoden der Verteidigung der legendären Zitadelle über dem Bug sehen.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus