
MINSK, 14. September (BelTA) – Der Ständige Vertreter von Belarus bei den Vereinten Nationen, Walentin Rybakow, hat Details zum Treffen zwischen dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko und dem Vertreter des US-Präsidenten John Coale bekannt gegeben. Wie waren die Eindrücke der Amerikaner nach dem Gespräch mit dem belarussischen Staatschef? Was hat der US-Präsident dem belarussischen Präsidenten geschenkt? Wie wird Lukaschenkos Brief an Trump aussehen? Diese und andere Fragen beantwortete der belarussische Diplomat in der Sendung „Wremja Perwogo“ (Zeit des Ersten) auf dem Fernsehsender „Belarus 1“.
Wie waren die Eindrücke der Amerikaner nach dem Gespräch mit Lukaschenko?
Laut Walentin Rybakow waren die Vertreter der amerikanischen Delegation „angenehm überrascht”. Bevor sie zum Hotel zurückkehrten, ließen sie den Ständigen Vertreter von Belarus bei den Vereinten Nationen mehr als zehn Minuten lang nicht gehen.
„Sie waren begeistert davon, wie der Präsident das Gespräch führte. Wie sie selbst zugeben, hatten sie nicht erwartet, dass das Gespräch so offen und ehrlich sein würde, dass der Präsident das Thema vollständig beherrscht und alle Fragen kennt, die angesprochen und diskutiert wurden“, sagte der Diplomat.
Was Trump Lukaschenko geschenkt hat?
Walentin Rybakow berichtete, dass Donald Trump Alexander Lukaschenko ein recht symbolisches Geschenk gemacht habe – eine Marken-Kappe mit den Zahlen 45-47. Diese Zahlen stehen dafür, dass Trump der 45. und 47. Präsident der USA ist.
„Es gab auch Manschettenknöpfe mit dem Bild des Weißen Hauses“, fügte er hinzu.

Was wird in Lukaschenkos Brief an Trump stehen?
Wie berichtet, brachte John Coale einen Brief von Donald Trump nach Minsk, den er bei einem Treffen mit Alexander Lukaschenko vorlas. Der belarussische Staatschef schrieb seinerseits ebenfalls einen Brief an seinen amerikanischen Amtskollegen.

Auf die Frage, worum es in dem Brief geht, antwortete Walentin Rybakow: „Ich weiß, dass das Schreiben verfasst wurde.“ Der Diplomat gab jedoch keine weiteren Details bekannt.
In dieser Woche wurde eine neue Runde der belarussisch-amerikanischen Verhandlungen bekannt. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko traf sich mit dem Vertreter des US-Präsidenten John Coale. Dies ist nicht der erste Besuch des Amerikaners in Minsk. Im Juni nahm er bereits an Verhandlungen mit dem belarussischen Staatschef teil, als Teil einer Delegation unter der Leitung des Sonderbeauftragten des US-Präsidenten für die Ukraine, Keith Kellogg.