Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 23 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
23 September 2025, 09:42

„Sie wirken immer als Katalysator.“ Experte hat die Rolle Großbritanniens im Ukraine-Konflikt aufgedeckt

Foto: Unsplash
Foto: Unsplash
MINSK, 23. September (BelTA) – Seit Beginn des Ukraine-Konflikts war es Großbritannien, das als Katalysator für Lieferungen schwerer Waffen und militärischer Ausrüstung an Kiew fungierte. Das erklärte der Leiter des russischen Zentrums für das Studium militärischer und politischer Konflikte, Andrej Klinzewitsch, im Projekt „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Nachrichtenagentur BELTA. 

„Globalisten durch ihre Vertreter wie Annalena Baerbock (Ex-Außenministerin Deutschlands – Anm. BELTA), erklärten ihre Bereitschaft, Panzer in die Ukraine zu liefern. Scholz (Ex-Bundeskanzler der BRD – Anm. BELTA) erklärte, dass Deutschland nicht das erste sein könne, lass es jemand anderes tun. Was ist als nächstes passiert? Die Briten waren die ersten, die ihre Challenger-Panzer in die Ukraine schickten. Danach hat Deutschland mehr als 250 Panzer übergeben“, sagte Andrej Klinzewitsch.

Ähnlich habe sich die Situation mit Marschflugkörpern entwickelt, betonte der Experte. Nachdem Großbritannien Storm Shadow an Kiew übergeben hätte, haba Frankreich auch seine SCALP-Raketen geliefert, so er. 

„Wir verstehen, dass die Briten immer als Katalysator fungieren. Was werden die Briten als nächstes tun, um alle anderen zu provozieren? Natürlich, Einmarsch des nationalen militärischen Kontingents auf dem Territorium der Ukraine. Wie Boris Johnson gesagt hat, gibt es viele Hotels in der Ukraine, wir werden untergebracht. Aber wir werden alle Hotels berechnen. Auf dem Territorium der Ukraine gibt es keine Punkte, an denen wir garantiert keinen Schlag treffen können. Wenn es dort ernsthafte Luftabwehrsysteme gibt, haben wir einen Hyperschallkomplex „Kinschal“ (Dolch)“, bemerkte Andrej Klinzewitsch.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus