
MINSK, 19. September (BelTA) – Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees hat heute in Mailand seine Arbeit beendet. Das teilte der NOC-Pressedienst mit.
Nach der Sitzung wurde bekannt gegeben, dass belarussische Athleten, die einen neutralen Status haben und sich für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand qualifizieren, unter den Bedingungen von 2024 zugelassen werden. Das IOC-Exekutivkomitee untersuchte die Erfahrungen der Spiele in Paris, an denen 32 belarussische und russische Athleten ohne Zwischenfälle teilnahmen.
"Wir sind zufrieden damit, wie alles in Frankreich funktionierte. Wir müssen die Fairness gewährleisten, deshalb soll alles so bleiben wie es war. In Paris gab es eine Sonderkommission zur Überprüfung des neutralen Status. In Mailand soll eine ähnliche Kommission funktionieren. Wir haben beschlossen, nichts zu ändern“, sagte IOC-Chefin Kirsty Coventry.
Bei Wintersportarten haben zum heutigen Tag nur die Internationale Eislaufunion und die Internationale Ski und Snowboard Föderation die neutrale Zulassung ihrer Athleten erhalten. Im Skisport, Biathlon und Eishockey sind unsere Athleten zu den größten Wettbewerben nicht zugelassen.