MINSK, 12. November (BelTA) – Das Gebiet Brjansk gehört zu den führenden Regionen Russlands hinsichtlich des Warenumsatzes an der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB). Das teilte der Pressedienst der BUTB mit.
Nach Angaben zu den Transaktionen, die von ansässigen Unternehmen der Russischen Föderation an der Belarussischen Universellen Warenbörse im Zeitraum Januar bis Oktober 2025 getätigt wurden, belegten Unternehmen aus der Region Brjansk den sechsten Platz beim Warenumsatz an der Börse unter allen Regionen Russlands. In Geldwert ausgedrückt sind das $16,4 Mio., was 1,7 Mal mehr ist als im Zeitraum Januar bis Oktober 2024. Neben der Region Brjansk gehörten zu den aktivsten Nutzern der belarussischen Börsenplattform Unternehmen aus den Regionen Moskau, Smolensk, Leningrad und Belgorod sowie Bieter aus Tatarstan. Diese Informationen wurden während eines Treffens von Vertretern der BUTB mit Geschäftsleuten aus der Region Brjansk bekannt gegeben, das auf der internationalen Fachmesse „Prodexpo-2025“ stattfand.
Im Laufe der Verhandlungen diskutierten die Seiten vielversprechende Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Belarus und dem Gebiet Brjansk im Bereich des Börsenhandels und Wege zur Intensivierung der Zusammenarbeit in diesem strategischen Bereich. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Agrarsektor, da im Jahr 2025 gerade landwirtschaftliche Produkte der Haupttreiber für das Wachstum des Volumens der Börsengeschäfte zwischen Unternehmen aus Belarus und dem Gebiet Brjansk waren.
In der Struktur des gegenseitigen Warenumsatzes betrug der Anteil der Agrarprodukte 82 %, wobei 63 % der Transaktionen durch belarussische Exporte abgedeckt wurden. Besonders gefragt bei den Börsenteilnehmern aus der Region Brjansk waren Trockenmilch, Butter und Fleischprodukte, während bei den Importen Ölsaaten – vor allem Raps – überwogen. Neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen wurden auch Schnittholz, Gasbetonsteine und Metallschrott in die Region Brjansk geliefert. Im Rahmen der Importsubstitution kauften belarussische Unternehmen wiederum Ersatzteile und Komponenten für Industrieanlagen und -maschinen von den Produzenten der Region", teilte die Pressestelle der BUTB mit.
Nach dem Treffen mit Vertretern der Wirtschaft der Region Brjansk wurden mit Herstellern von Polymerfolien und Wellpappe Vereinbarungen über den Verkauf dieser Produkte an der Börse getroffen. Wie die BUTB feststellte, sind Verpackungsmaterialien bei belarussischen Unternehmen der Lebensmittelindustrie sehr gefragt, was durch die Börsenumsätze bestätigt wird. So wurden beispielsweise in den ersten zehn Monaten dieses Jahres Polymerverpackungen und -behälter im Wert von Br140 Mio. und Verpackungspapier und Karton im Wert von Br 6,8 Mio. verkauft. Im ersten Fall stieg das Verkaufsvolumen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um das 1,5-fache, im zweiten Fall um das 7-fache.
Nach dem Stand vom 12. November 2025 waren 170 Wirtschaftssubjekte aus der Region Brjansk an der BUTB akkreditiert. Seit Jahresbeginn sind 15 neue Unternehmen aus dieser Region Russlands an die Börse gekommen.
Die Belarussische Universelle Warenbörse wurde 2004 gegründet. Die ersten Handelsgeschäfte fanden im Juni 2005 statt. Die BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export ihrer Produkte zu unterstützen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Metall-, Holz- und Agrarprodukte sowie Industrie- und Konsumgüter einer breiten Palette verkauft.
