Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 10 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
10 Oktober 2025, 12:22

Warenumsatz zwischen Belarus und China stieg um 11 %

MINSK, 10. Oktober (BelTA) – Der Warenumsatz zwischen Belarus und China stieg um 11 %. Dies teilte die Pressestelle der Belarussischen Universellen Warenbörse mit. 

China ist einer der wichtigsten Partner von Belarus im Bereich des elektronischen Börsenhandels und liegt nach Russland an zweiter Stelle beim gegenseitigen Warenumsatz. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 belief sich das Transaktionsvolumen der Residenten aus China an der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) auf 127 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht. Parallel dazu steigt auch die Zahl der chinesischen Teilnehmer am Börsenhandel. Seit Jahresbeginn sind es 68 mehr geworden, und derzeit sind 315 Unternehmen aus China an der BUTB akkreditiert, darunter vier Broker. 

Diese Zahlen wurden von German Pusyrny, stellvertretender Leiter der Abteilung für Außenwirtschaft der BUTB, während der Sitzung „Praktische Aspekte der Zusammenarbeit mit chinesischen Vertragspartnern” auf dem Brester Wirtschaftsforum-Workshop „China als strategischer Partner” genannt. Die Veranstaltung versammelte führende Experten aus Belarus, China und Russland sowie über 120 Vertreter der Geschäftswelt, die bereits mit China zusammenarbeiten oder erst planen, in den chinesischen Markt einzusteigen.

„Bei der Erschließung des chinesischen Marktes für den Börsenhandel haben wir einen komplexen Ansatz verfolgt, der es uns ermöglicht hat, in relativ kurzer Zeit das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Mitarbeiter mit Chinesischkenntnissen, eine Vertretung in Shanghai, ein Netzwerk von in China ansässigen Brokern, die Möglichkeit, in Yuan abzurechnen, spezielle Export-Handelssitzungen für China – all dies hat dazu beigetragen, den Schlüssel zum chinesischen Markt zu finden und chinesische Unternehmen für die Börse zu gewinnen“, erklärte German Pusyrny. Gleichzeitig sind die Entwicklungsperspektiven für die Zusammenarbeit zwischen Belarus und China im Börsenbereich nach Ansicht des Vertreters der BUTB enorm. 

Über den Börsenmechanismus werden belarussische Schnitthölzer und Zellulose, Fleisch- und Milchprodukte sowie Flachsfasern nach China geliefert. „Dies ist die Grundlage für den Börsenhandel mit China, die wir ständig stärken, indem wir das Transaktionsvolumen steigern und den Pool chinesischer Käufer erweitern. Gleichzeitig gibt es in Belarus noch viele weitere Warenpositionen, die noch nicht in den gegenseitigen Börsenhandel mit China einbezogen sind und neue Wachstumspunkte darstellen könnten. Dabei handelt es sich nicht um Rohstoffe, sondern um Fertigprodukte mit hoher Wertschöpfung“, betonte German Pusyrny.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus