Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 10 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
10 Oktober 2025, 11:02

Lukaschenko: Intensive Integration eurasischer Staaten wird zur nachhaltigen Tendenz 

DUSCHANBE, 10. Oktober (BelTA) – Eine immer stärkere Integration innerhalb Eurasiens wird zur nachhaltigen Tendenz. Das sagte der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, auf der Ratssitzung der GUS-Staatschefs in Duschanbe. 
Zu den strategischen Richtungen der GUS-Aktivitäten gehört nach Ansicht von Alexander Lukaschenko die Stärkung von Autorität und eine weitere Positionierung der GUS auf der internationalen Bühne. „Eine intensivere Integration in Eurasien und ein immer wachsendes Interesse seitens der Drittstaaten an der Zusammenarbeit mit der GUS wird nun zum nachhaltigen Trend“, sagte der Präsident.

„Schauen Sie sich die SOZ an, wie sie in dieser Hinsicht vorangeschritten ist. Schauen Sie sich auch die Eurasische Wirtschaftsunion an“, betonte der belarussische Staatschef. „Die GUS soll auch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Ländern und Organisationen stärken, um eine kohärente internationale Agenda voranzutreiben und unsere Ansätze und Werte zu verteidigen.“

In diesem Zusammenhang hält der belarussische Staatschef die Verleihung der SOZ eines Beobachterstatus bei GUS für eine Idee, die den Interessen aller Beteiligten entspricht. Darüber hinaus unterstützt Alexander Lukaschenko die kasachische Initiative zur Gründung des „GUS plus“-Formats.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus