
MOSKAU, 20. September (BelTA) – Das Finale des Internationalen Musikwettbewerbs Intervision findet heute in der Live Arena, Moskau, statt.
Belarus präsentiert beim Intervision Song Contest die junge Anastassija Krawtschenko. Im Finale singt sie ihr eigenes Lied „Motyljok“ (zu Deutsch Falter). Zuvor sagte die Künstlerin vor Journalisten, dass Intervision für sie besonders wichtig ist, weil sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Land präsentiert. „Du verstehst, dass du die Stimme deines Landes bist. Du bist die Wahl deines Landes. Das ist eine sehr wichtige Veranstaltung für jeden Künstler. Das ist wirklich ein riesiger Schritt in meiner kreativen Biographie. Davon habe ich seit meiner Kindheit geträumt.“
Die junge Sängerin hat mehrere Siege und Auszeichnungen bei internationalen und landesweiten Wettbewerben in ihrem „Künstlerportfolio“. Sie ist Superfinalistin der Musikshow "X-Factor. Belarus", Finalistin der Show „Flieg in Trends“ und Preisträgerin der Wettbewerbe „Der Song des Jahres“ (Belarus) und „Der neue Song des Jahres“ (Russland).
Am Intervision Song Contest nehmen 23 Länder teil. Darunter sind Belarus, Russland, Kasachstan, Usbekistan, Brasilien, die Vereinigten Staaten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, China, Vietnam, Kenia, Südafrika und andere. Viele Künstler haben festgestellt, dass es bei diesem Wettbewerb nicht darum geht, wer der beste Künstler ist. Es geht vielmehr um den Dialog der Kulturen, Erfahrungsaustausch und Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken.
Der Wettbewerb findet in der Live Arena Moskau statt und wird live übertragen. Potenziell können mehr als 4 Milliarden Zuschauer den Wettbewerb verfolgen.
Der Gewinner des Wettbewerbs wird eine Geldprämie und den Siegerpokal Intervision erhalten. Die Abstimmung erfolgt durch eine professionell besetzte Jury, die aus international anerkannten Musikexperten der teilnehmenden Länder besteht.