MINSK, 15. November (BelTA) – In der Hauptstadtarena Tschischowka-Arena ist das internationale Karate-Turnier Belarus Open 2025 gestartet.
An den Wettkämpfen nehmen mehr als 700 Sportler aus neun Ländern teil – Belarus, Russland, Aserbaidschan, Armenien, Bangladesch, China, Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan. Die Teilnehmer kämpfen in fünf Altersklassen um Medaillen in den Disziplinen Kata und Kumite.
Am 15. November werden die Sieger und Medaillengewinner unter den erwachsenen Athleten und Jugendlichen bis 20 Jahre ermittelt, die Finalrunde beginnt um 17.00 Uhr. Am Sonntag finden die Wettkämpfe in den Kinder- und Juniorengruppen bis 13, bis 15 und bis 17 Jahre statt.
