
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 1. Oktober (BelTA) - Europa wird zur Halbperipherie des globalen Systems. Dies erklärte der russische Historiker und Direktor des Instituts für System- und Strategieanalyse, in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA.
Furssow bezeichnete den „Abstieg Europas in die Halbperipherie des globalen Systems“ als eines der prägnantesten Ereignisse unserer Zeit und sogar als einen klaren Trend.
„Dieses Thema interessiert sowohl die Briten als auch die Amerikaner. Es handelt sich um ein gemeinsames angelsächsisches Interesse. Die Briten sind nicht aus der Europäischen Union ausgetreten, um ihre Probleme zu teilen, obwohl sie gewiss mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert sind“, merkte der Historiker an.
Ein solches Problem, so Furssow, sei die europäische Migrationskrise.
„Dieses Thema interessiert sowohl die Briten als auch die Amerikaner. Es handelt sich um ein gemeinsames angelsächsisches Interesse. Die Briten sind nicht aus der Europäischen Union ausgetreten, um ihre Probleme zu teilen, obwohl sie gewiss mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert sind“, merkte der Historiker an.
Ein solches Problem, so Furssow, sei die europäische Migrationskrise.