Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 17 November 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Details des Gesprächs zwischen Lukaschenko und Putin Am 15. November fand ein Telefongespräch zwischen dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin statt. Dies teilte die Pressestelle des belarussischen Staatschefs mit.
BelTA
Archivfoto Lukaschenko: Bau des Kernkraftwerks bestimmte weitere Entwicklung von Belarus als Hightech-Staat
Der Bau eines Kernkraftwerks hat die weitere Entwicklung von Belarus als Hightech-Staat bestimmt. Dies erklärte Staatschef Alexander Lukaschenko auf einer Sitzung zu den Ergebnissen der Arbeit von BelKKW, zur Steigerung des Stromverbrauchs und zu Vorschlägen für den Bau neuer Kernkraftwerke.
Nachrichtenagentur
Belarussische Abgeordnete nehmen an der 23. Herbsttagung der OSZE-PV in Istanbul teil 
Sergej Ratschkow, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für Internationale Angelegenheiten der Repräsentantenkammer und Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Republik Belarus bei der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, wird vom 17. bis 19. November an der 23. Herbsttagung der OSZE-PV in Istanbul, Türkei, teilnehmen.
Nachrichtenagentur Nachrichten Belarus heute
„Getreideüberschuss, 85.000 Tonnen mehr Gemüse“ -  Vizepremier über die Ergebnisse des Agrarjahres 
„Objektiv betrachtet hatten wir in diesem Jahr nicht nur einen heißen, sondern auch einen regnerischen Sommer sowie Spätfröste. Es war ein ertragreiches Jahr. Ich schätze, dass wir etwa 10 Millionen Tonnen Getreide und 1 Million Tonnen Raps ernten werden. Seit zwei Jahren verzeichnen wir bereits einen Getreideüberschuss. Früher mussten wir unsere Ernte in Russland einkaufen, doch heute bieten viele Betriebe in unserem Land ihre Produkte selbst an“, erklärte Juri Schulejko.
Auf Anweisung von Lukaschenko fand eine Sitzung zur Lage an der EU-Grenze statt
Unter der Leitung von Premierminister Alexander Turtschin und dem Staatssekretär des Sicherheitsrates der Republik Belarus Alexander Wolfowitsch fand eine Sitzung zur Lage an der Grenze zu den Staaten der Europäischen Union statt. 
Belarussische Karatekas gewinnen über 120 Medaillen bei den Belarus Open
Über 700 Athleten aus Belarus, Russland, Aserbaidschan, Armenien, Bangladesch, China, Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan nahmen an dem Wettkampf teil. Die Teilnehmer kämpften in fünf Altersklassen um 58 Medaillen in Kata und Kumite.
Aktuelle Nachrichten aus Belarus
Letzte Nachrichten aus Belarus